Die 10 besten Dinge, die man bei einem Betriebsausflug auf einem Segelschiff tun kann

Segeln auf dem IJsselmeer oder dem Wattenmeer ist ein beliebter und bezahlbarer Betriebsausflug. Denn Sie entscheiden, was Sie tun und wie lange Sie unterwegs sein wollen. Sie können aktiv helfen, die Segel zu hissen, sich in der geräumigen Kabine für ein Brainstorming einschließen oder eine Kombination aus beidem. Auch ein Besuch der Watteninseln oder einer der vielen Hafenstädte rund um das IJsselmeer ist möglich. Nachfolgend finden Sie die Top 10 der lustigen Dinge, die Sie während eines Betriebsausflugs an Bord eines Segelschiffs tun können.

Ein Betriebsausflug auf einer herkömmlichen ebenen Fläche

Wenn Sie mit Ihrem Team einmal etwas anderes machen wollen, können Sie sich für einen Segeltörn auf einem traditionellen Plattbodenschiff entscheiden. Es bietet Platz für bis zu 25 Personen und das Schiff eignet sich perfekt für Brainstorming oder Teamarbeit, damit Sie danach mit neuer Energie gemeinsam weitermachen können.

Ohne jegliche Ablenkung steht Ihnen das gesamte Schiff zur Verfügung, wobei sich die Crew um alle Getränke und Erfrischungen kümmert. Darüber hinaus sind die Segelschiffe mit allen modernen Geräten wie Beamern und Audioanlagen ausgestattet.

Haben Sie schon einmal über ein Coaching an Bord eines Segelschiffs mit Ihrem gesamten Team nachgedacht? Anschließend legen Sie in einem Hafen an, um etwas zu trinken oder eine Wattwanderung von einer der vielen Sandbänke rund um die Watteninseln zu unternehmen.

Gemeinsames Segeln fördert die Teamarbeit

Die meisten Segelschiffe haben einen festen Hafen, aber das kann man immer vereinbaren. segeln fördert das teamwork.

Zum Beispiel können die Schiffe nach gegenseitiger Absprache Gäste an einem zentralen Ort in oder um Amsterdam oder anderen Orten in der Randstad abholen. Der Skipper und die Crew helfen Ihnen gerne, Ihren Segeltörn so zu gestalten, wie Sie es sich vorstellen.

Das Stück Teambuilding kommt von selbst, denn wir setzen die Gäste gerne als Crew ein, um die Segel zu hissen und den Kurs zu halten. Auch das Einholen der Segel erfordert Teamarbeit.

Natürlich bleibt auch genügend Zeit für Besprechungen, Workshops oder Brainstorming-Sitzungen im geräumigen Laderaum des Schiffes. Unterwegs zu sein, kann ein Ziel an sich sein, aber es kann sein, dass Sie Land riechen, wenn sich die Luke nach ein paar Stunden Sitzung öffnet. Die Wahl liegt ganz im Ermessen des Teams.

All dies, während köstliches, frisch zubereitetes Mittagessen, Snacks und/oder Abendessen an Bord serviert oder an Land reserviert wird. Wenn alle den Tag überlebt haben und niemand über Bord geworfen wurde, können Sie gemeinsam in der Bar an Bord landen. Und das bei einem kühlen Bier vom Fass, einem Glas Wein aus dem Kühlschrank oder einem frischen Saft aus der Region für diejenigen, die noch mit dem Auto fahren müssen.

1. Segeln als Metapher für die Arbeit mit Ihrem Team auf einer echten Segelyacht

Wenn Sie einen Teamtag nutzen wollen, um einander näher zu kommen und zu lernen, besser zusammenzuarbeiten, dann ist das Thema Segeln ein guter Ausgangspunkt. Dadurch, dass man beim Hissen der Segel, beim Festlegen des Kurses und beim Plotten der Route auf dem Wasser zusammenarbeiten muss, merkt man alles, dass man aufeinander angewiesen ist und sich aufeinander verlassen muss.[leren]

Wie sieht es mit der Steuerung aus, bei der Sie die Hilfe von Kollegen benötigen, um den richtigen Kurs zu halten. Gemeinsam bestimmen Sie die Strategie, genau wie in der Businesswelt.

Wie sportlich und intensiv ein Segeltag sein wird, hängt von den Wünschen des Teams, dem Wetter und der Umgebung ab, in der Sie segeln werden. Ein Nachmittag auf dem Wattenmeer mit Wellen, Strömungen, Sandbänken und Robben ist ein lustiges Abenteuer.

Vor allem, wenn Sie einen Zwischenstopp auf, sagen wir, Texel oder Terschelling machen. Eine Runde IJsselmeer, auf der man bei starkem Wind hart auf dem Wasser arbeiten kann, bietet ganz andere Möglichkeiten mit malerischen Hafenstädten zum Ausruhen.

2. Brainstorming an Bord während eines Segeltages

An Bord eines traditionellen Segelschiffes erleben Sie, wie die Menschen vor 100 Jahren gelebt haben. Und doch haben Sie alle Annehmlichkeiten von heute. Auf diese Weise kann der Laderaum des Schiffes in einen mit allen Annehmlichkeiten ausgestatteten Tagungsraum verwandelt werden.

Nicht nur der Raum mit langen Tischen, Projektionsfläche, nonstop frischem Kaffee, Tee, Getränken und Snacks ist ein schöner Platz. Die Erfahrung, dass Ihr Tagungsraum inmitten eines Sees oder des Wattenmeeres liegt, hilft Ihnen wirklich, ohne Ablenkung bessere Ideen oder Lösungen zu finden. Darüber hinaus ist der Wechsel zwischen intensiven Beratungen mit gelegentlichem Gegenwind und, wenn Sie wollen, körperlicher Ermüdung an Deck ein bewährtes Rezept für produktive Sitzungen!

Natürlich sorgt die erfahrene Crew für einen reibungslosen Ablauf und versorgt Sie auf Wunsch mit einem leckeren, frisch zubereiteten Mittagessen, Getränken und Abendessen.

3. Museumsbesuch während eines Betriebsausflugs auf einem traditionellen Segelschiff

Sie haben also ein Brainstorming, hissen gemeinsam die Segel und sehen zu, wie es läuft Wie viel Spaß macht es also, etwas über die Geschichte des Schiffes zu erfahren, auf dem Sie unterwegs sind, und über die Häfen, in denen Sie anlegen? Das Leben von Schiffern, Fischern und die Gewässer der Niederlande haben eine interessante Geschichte. Da Sie selbst auf einem antiken Segelboot sind, bekommen die oft spielerisch erzählten Geschichten eine zusätzliche Dimension. In den vielen Häfen gibt es zahlreiche Museen oder Ausstellungen zu besuchen.

Wie wäre es mit dem Zuiderzeemuseum in Enkhuizen oder dem Museumshaus in Hoorn.

4. Blokartfahren auf einer Watteninsel während eines Teamausflugs

Im Hafen von Harlingen gehen Sie an Bord des Schiffes und unternehmen einen Ausflug zu einer Wattinsel. Die Fahrt dorthin ist an sich schon ein Erlebnis, aber mit einem Nachmittag beim Blokartfahren am Strand verleihen Sie dem Betriebsausflug eine besonders sportliche Note. Blokarting ist einfach zu erlernen. Jeder kann es nach einer kurzen Einweisung tun. Schön ist auch, dass man mit dem Wind arbeitet, wie beim Segeln. Machen Sie nach einem schönen Strandausflug einen Wettbewerb daraus und der Gewinner bekommt eine Trophäe an Bord.

5. Tuk Tuk Schnitzeljagd auf Texel während eines Nachmittags mit Ihrem Team

Nach dem Anlegen im Hafen von Oudeschild wartet eine Reihe von Tuk-Tuksauf Sie, wenn Sie es wünschen.

Sie bekommen eine Reiseroute, einen Fragenkatalog und einen Picknickkorb voller Leckereien und los geht’s. Mit diesem lustigen Dreirad können Sie die ganze Insel und die besten Strände in Ihrem eigenen Tempo entdecken.

Machen Sie sich auf den Weg durch die Dünen, rasten Sie eine Weile auf einer der vielen Terrassen und drehen Sie ein paar Runden um den Leuchtturm. Wenn Sie eine kompetitive Atmosphäre schaffen wollen, buchen Sie die Schnitzeljagd mit dem Tuk-Tuk. Der Skipper denkt gerne in einer angemessenen „Strafe“ für die Verlierer mit.

6. Stadtspaziergang in einer der vielen Städte rund um das IJsselmeer während einer Coaching-Session an Bord eines Segelbootes.

Ein Betriebsausflug an Bord und sicherlich auch ein Coaching können intensiv sein. Es ist schön, wenn man mit einem Auftrag oder mit neu gewonnenen Erkenntnissen von Bord gehen kann. Ein Spaziergang in einem der vielen Häfen oder V.O.C.-Städte rund um das IJsselmeer kann eine willkommene Abwechslung oder eine Möglichkeit sein, über die Dinge nachzudenken. Fragen Sie den Skipper nach einigen lokalen Highlights und spazieren Sie gemeinsam oder alleine durch die gemütlichen Innenstädte von Orten wie Stavoren, Medemblik oder Enkhuizen.

7. Eine Surf-Session, um den Kopf frei zu bekommen während Ihres sportlichen Teamtages

In den Niederlanden finden Sie die besten Surfstrände und die Anreise ist mit einem Segelschiff ein Kinderspiel. Auch wenn Sie noch nie gesurft haben, können Sie Ihr Glück versuchen oder Ihren Frust an einer guten Welle auslassen.

Nehmen Sie als Gruppe oder in kleinen Gruppen an einer Surf Clinic teil und lernen Sie die Grundlagen des Golfsurfens. Man lernt nicht nur, das Gleichgewicht und die Geduld zu halten, sondern treibt auch gemeinsam in den Wellen. Mal sehen, wer die erste Welle nimmt. In Paal 9 auf Texel werden Sie sich wie ein echter Surf-Kumpel oder eine echte Surf-Kumpelin fühlen. Hier finden Sie nette Strandbars und Sie können Surfkurse buchen.

8. Ein Kochkurs mit selbst gefangenem frischen Fisch, Herzmuscheln und Austern während eines Tages auf See mit Ihren Kollegen.

Ok, Fisch ist ein bisschen ambitioniert, die Robbe ist ein formidabler Konkurrent und ist bekannt für die vielen Fische, die sie fangen. Aber während des Trockenfallen im Wattenmeergebiet findet man Herzmuscheln auf den meisten Sandbänken. Holen Sie sie selbst ab und lernen Sie an Bord von einem echten Koch, welche köstlichen Gerichte Sie a la vongole zubereiten können! Wenn Sie Glück haben, können Sie die besten Austernbänke besuchen und Ihre selbst gepflückten Austern aus der Hand essen.

Heben Sie sich ein paar für an Bord auf, als Aperitif zu Ihrem selbst zubereiteten mehrgängigen Abendessen!

9. Eine Wein- oder Whiskeyverkostung an Bord eines antiken Segelschiff.

Nach einem Tag mit Meetings, Brainstorming oder Coaching ist es schön, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Wenn Sie genug von Kaffee haben, sollten Sie eine Verkostung an Bord buchen. Dies kann unter Aufsicht eines Sommeliers geschehen, der Sie die besten Weine oder Whiskys verkosten lässt.

Wenn Sie eine Vorliebe haben, können Sie die Weinsorte oder die Region selbst wählen oder sich völlig überraschen lassen. Die Crew an Bord sorgt für einen guten Boden und die nötigen Snacks für dieses fröhliche und lehrreiche Getränk.

10. Freitagnachmittag Drink oder Präsentation an Bord einer attraktiven Segelyacht in einem Hafen Ihrer Wahl.

Das berühmte ‚vrijmibo oder FreiNaDrink‘, das Freitagnachmittagsgetränk an einem anderen Ort als der Kantine oder Kneipe organisieren, ohne dass es zu viel Aufwand bedeutet? Mit Liebe legt mancher Skipper sein Schiff an einen schönen Platz. Er ist ganz in Ihrer Nähe und bietet ein Getränk ganz nach Ihren Wünschen und Ihrem Budget. Einzigartig ist, dass man es sich sowohl drinnen als auch draußen gemütlich machen kann und auch ein bisschen segeln kann. Zum Beispiel durch die Häfen von Amsterdam und über den Fluss IJ Wenn Sie jedoch dem Alltag entfliehen möchten, ist der Hafen von Enkhuizen mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Randstad aus gut zu erreichen.

Auch eine Präsentation oder ein anderer besonderer Anlass kann in der nautischen Umgebung eines klassischen Segelschiffs organisiert werden und bekommt so ein wenig mehr Gütesiegel als im Büro.